|  | 
      
        | Offene Veranstaltungen und Inhouse-Seminare
 
  
    | Hier gelangen Sie direkt zur Seminaranmeldung.
 
 
  NEU +++ Intensiv-Workshops +++ Unsere Intensiv-Workshops führen wir Inhouse bei Ihnen oder auf Wunsch auch bei uns in Bochum durch. Wir bieten hier 3 unterschiedliche Intensitätsstufen an - nähere Informationen entnehmen Sie bitte der ausführlichen Workshopbeschreibung im PDF (auf Workshoptitel klicken).
 |  
    | Termin | Titel | Ort |   |  
    | nach Vereinbarung  | Produktkonfiguration
 | Inhouse/Bochum |  |  
    | nach Vereinbarung  | Variantenmanagement und Produktkostensenkung
 | Inhouse/Bochum |  |  
    | 
 
 |  
                | Offene Veranstaltungen
 |  
                | Termin | Titel | Ort |   |  
                | nach Vereinbarung  | Modularisierung und Baukastensysteme- Ein Praxisleitfaden zur Einführung modularer Produktstrukturen
 
 | Bochum |  |  
                | nach Vereinbarung  | Schwachstellen in Produktions- und Logistikprozessen erkennen und beseitigen: Analyse der Auftragsabwicklungskette und methodische Beseitigung erkannter Schwachstellen 
 | Bochum |  |  
                | 
 Inhouse-Seminare
 
 |  
                | Termin | Titel | Ort |  |  
                | Nach Wunsch  | Kompaktkurs Moderne Produktion: Sie lernen, wie Sie Produktivität steigern, Bestandskosten senken, Durchlaufzeiten reduzieren, Liefertreue erhöhen, Kennzahlen und Zielvereinbarungen einsetzen
 | auf Anfrage, nur als Inhouse -Veranstaltung |  |  
                | Nach Wunsch | Im Spezialkurs Kleine Losgrößen erfahren Sie, wie Sie eine optimale Produktion für Auftragsfertiger realisieren, wo die Grenzen und Potenziale einer Fertigungssegmentierung liegen, welche Unterstützung ein Variantenmanagement bietet, welche Veränderungsansätze bis Losgröße 1 beachtet werden müssen, wann Sie Kanban-Systeme einsetzen können. 
 | auf Anfrage, nur als Inhouse- Veranstaltung |  |  
                | Nach Wunsch |  Im Kompaktkurs Effiziente Auftragsabwicklung lernen Sie, wie Sie organisatorische Schwachstellen in Produktion und Logistik gezielt erkennen und beseitigen und wie Sie schlanke und durchgängig effektive Prozesse „KUNDE bestellt … KUNDE erhält“ einführen.
 | auf Anfrage, nur als Inhouse- Veranstaltung |  |  
                | 
 Inhouse- und offene Veranstaltungen verstehen wir als gezielte Qualifizierungsmaßnahmen für wenige Teilnehmer. Diese Seminare mit Workshop-Charakter werden auf Anfrage zu folgenden Themen durchgeführt:  Entwicklung 
                     Produktkostensenkung durch Produkt-Prozess-Optimierung (Design to Cost, Wertanalyse, Produkt-Prozess-Engineering) Reduzierung der Produktvielfalt (Sortimentsbereinigung, Standardisierung und Variantenmanagement),  Entwicklung flexibler Produktstrukturen (Modularisierungs- und Plattformkonzepte, Baukastensysteme), Einführung von Produktkonfigurationsstrategien (Auswahl und Einführung eines Produktkonfigurators, Konfigurationsmethoden unter z.B. SAP) Produktion & Logistik  
                     Entwicklung schlanker Produktionsformen (Prozessorientierte Werkstrukturen, Wertstromdesign, etc.)  Synchrone Produktionssysteme (Dynamische Produktionszyklen, Kleine Losgrößen und Losgröße 1)  Fertigungsorganisation, Segmentierung und Gruppenarbeit  Einführung geeigneter Dispositions- und Beschaffungsstrategien (Dispo-Optimizer, Dynamische Disposition)  Bestandsoptimierung u. Materialbewirtschaftung einschließlich Lagerorganisation und -konsolidierung  Reduzierung von Lieferzeiten bei optimierter Liefertreue (Durchlaufzeithalbierung, Engpassvermeidung) ,  Produktions- und Logistikcontrolling Beschaffung 
                     Supply-Strategie (eProcurement, eSourcing, ERP-Integration)  Modular Engineered Sourcing (Wertanalytischer Ansatz in Zusammenarbeit mit Technik, Einkauf und Lieferant)  |  
 
 
 |  
 
 |  |